Über uns
Berufliche Bildung und Arbeits- und Organisationspsychologie sind seit vielen Jahren unser Betätigungsfeld. Dieser Hintergrund ermöglicht pädagogisch-psychologisch aufgebaute Konzepte zur besseren Zielerreichung unter Berücksichtigung der Praxisanforderungen. Wir sind Mitglied im Netzwerk Fortbildung und Berufsverband Deutscher Psychologen, LQWK zertifiziert und eine gemäß Bildungsgesetz anerkannte Einrichtung.
Hier gelangen Sie zu unserem Leitbild.
Wir freuen uns auf Sie,
Dr. Carmen Sieber & Dr. Harald Kienel
Weiterbildungen mit IHK-Prüfung
in kleinen Gruppen mit max. 12 Teilnehmern
Ausbilder*in
Die bestandene Ausbildereignungsprüfung befähigt und berechtigt Sie selbstverantwortlich auszubilden.
Aus- und Weiter- bildungspädagoge*in
Die Weiterbildung zielt darauf ab die Kompetenzen in der betrieblichen Ausbildung auszubauen.
Berufspädagoge*in
Als geprüfter Berufspädagoge*in sind Sie ausgewiesener Spezialist*in für berufliche Bildungsprozesse in der Aus- und Weiterbildung.
Industriemeister*in Metall
Die Aufstiegsweiterbildung zum Industriemeister/in/* Metall ebnet den Weg für eine Führungsposition oder Fachlaufbahn.
Technischer Betriebswirt*in
Die Weiterbildung ist eine Weiterqualifizierung für ein breitgefächertes Einsatzgebiet als Spezialist oder als übergeordnete Führungskraft.
Technischer Fachwirt*in
Als Technischer Fachwirt sind Sie in verschiedenen Unternehmensbereichen wie Einkauf, Vertrieb, Logistik, Produktion für Fach- und Führungsaufgaben qualifiziert.
Pädagogische Module, Coaching, Workshops
Pädagogische Module
Zur effizienten Mitarbeiterqualifizierung oder Förderung von Azubis sind pädagogisch geschulte Mitarbeiter*innen gefragt, die als Lernbegleiter und –berater fungieren, um den Lernern Spielräume zu eröffnen und Lernziele leichter zu erreichen.
Coaching
Ziel von Coaching und Beratung für Fach- und Führungskräfte ist es, die berufliche Handlungsfähigkeit zu stärken unter Berücksichtigung sowohl der Persönlichkeit als auch der Situation um eine optimale Passung zu erreichen, weil dann die Leistungsfähigkeit und die Zufriedenheit steigen.
Workshops
Zum Austausch mit Teilnehmer*innen aus verschiedenen Unternehmen laden wir Sie zu unseren offenen Workshops ein. Zum gemeinsamen Einstieg beginnen wir mit einem Impulsreferat, leiten daraus die Konsequenzen für die eigene Situation ab, planen Umsetzungsmöglichkeiten, so dass Sie mit einem konkreten Fahrplan in die Realisierung starten können.

Kontakt:
- 0711 93346500
- sieber@ibbe.info