Workshops
Zum Austausch mit Teilnehmer*innen aus verschiedenen Unternehmen laden wir Sie zu unseren offenen Workshops ein. Zum gemeinsamen Einstieg beginnen wir mit einem Impulsreferat, leiten daraus die Konsequenzen für die eigene Situation ab, planen Umsetzungsmöglichkeiten, so dass Sie mit einem konkreten Fahrplan in die Realisierung starten können.
Nutzen Sie den Vorteil eines betriebsübergreifenden Austauschs in unseren Seminaren außerhalb Ihres Unternehmens und die damit verbundene Vielfalt neuer Ideen.
Unser aktueller Themenbereich umfasst die Führungskompetenz:
1. Führungskompetenz
Leitfaden:
– Impulsreferat
– Situationsanalyse
– Maßnahmenentwicklung
– Ansätze zum persönlichen Praxistransfer
– Übungsfeld
1.1 Neu in der Führungsposition – Grundlagen der Mitarbeiterführung
In der Vorgesetztenrolle ankommen und sie mit solidem Wissen erfolgreich ausfüllen.
| Mehr erfahren
Termin: Donnerstag 29.10.2020 | 8.00 bis 15.30 Uhr
Preis: 245,– € inkl. Mwst.
| Anmelden
1.2 Mitarbeitergespräche motivierend gestalten
Ziele leichter erreichen und die Zusammenarbeit optimieren
| Mehr erfahren
Termin: Mittwoch 25.11.2020 | 8.00 bis 15.30 Uhr
Preis: 245,– € inkl. Mwst.
| Anmelden
1.3 Gesprächsführung für Ausbilder*innen
Ein zentraler Baustein in der Ausbildungsarbeit
| Mehr erfahren
Termin: Mittwoch 20.01.2021 | 8.00 bis 15.30 Uhr
Preis: 245,– € inkl. Mwst.
| Anmelden
1.4 Gelingende Konfliktlösung
Ein Beitrag zur Steigerung von Arbeitsergebnis und Zufriedenheit
| Mehr erfahren
Termin: Dienstag 23.02.2021 | 8.00 bis 15.30 Uhr
Preis: 245,– € inkl. Mwst.
| Anmelden
1.5 Erfolgreiche Teams
… fallen nicht vom Himmel, sondern werden aufgebaut
| Mehr erfahren
Termin: Dienstag 16.03.2021 | 8.00 bis 15.30 Uhr
Preis: 245,– € inkl. Mwst.
| Anmelden
1.6 Veränderungsprozesse dynamisch auf den Weg bringen und zum Ziel führen
… damit es rund läuft
| Mehr erfahren
Termin: Dienstag 20.04.2021 | 8.00 bis 15.30 Uhr
Preis: 245,– € inkl. Mwst.
| Anmelden
Termine 2020/21
Workshop
Termine
Inhalte
1.1 Neu in der Führungsposition – Grundlagen der Mitarbeiterführung
In der Vorgesetztenrolle ankommen und sie mit solidem Wissen erfolgreich ausfüllen.
Inhalte:
• Was sind meine Aufgaben und was wird von mir erwartet
• Wie verhalte ich mich in Schlüsselsituationen
• Hintergrundwissen
• Praxisbeispiele und Übungen
Dozentin: Dr. Carmen Sieber, Dipl. Psychologin
Termin: Donnerstag 29.10.2020 | 8.00 bis 15.30 Uhr
Preis: 245,– € inkl. Mwst.
| Anmelden
1.2 Mitarbeitergespräche motivierend gestalten
Ziele leichter erreichen und die Zusammenarbeit optimieren
Inhalte:
• Verbindung von Motivation und Gesprächsführung
• Leitfäden für verschiedene Mitarbeitergespräche
• Wie werde ich sicher in der Gesprächsführung
• Wie meistere ich schwierige Gesprächssituationen
• Übungen mit Feedback
Dozentin: Dr. Carmen Sieber, Dipl. Psychologin
Termin: Donnerstag 29.10.2020 | 8.00 bis 15.30 Uhr
Preis: 245,– € inkl. Mwst.
| Anmelden
1.3 Gesprächsführung für Ausbilder*innen
Ein zentraler Baustein in der Ausbildungsarbeit
Inhalte:
• Was sind Besonderheiten bei der Gesprächsführung mit Azubis
• Wie finde ich den zum Azubi passenden Stil
• Leitfaden für Gespräche z. B. Kritikgespräche, Konfliktgespräche
• Übungen und Feedback
Dozentin: Dr. Carmen Sieber, Dipl. Psychologin
Termin: Donnerstag 29.10.2020 | 8.00 bis 15.30 Uhr
Preis: 245,– € inkl. Mwst.
| Anmelden
1.4 Gelingende Konfliktlösung
Ein Beitrag zur Steigerung von Arbeitsergebnis und Zufriedenheit
Inhalte:
• Wie erkenne ich, was hinter dem Konflikt steckt
• Welche Möglichkeiten zur Konfliktbewältigung habe ich
• Wie komme ich zu einer auf den jeweiligen Konflikt zugeschnittenen Lösungsstrategie
• Übungen mit Fallbeispielen und Feedback
Dozentin: Dr. Carmen Sieber, Dipl. Psychologin
Termin: Donnerstag 29.10.2020 | 8.00 bis 15.30 Uhr
Preis: 245,– € inkl. Mwst.
| Anmelden
1.5 Erfolgreiche Teams
… fallen nicht vom Himmel, sondern werden aufgebaut
Inhalte:
• Wovon hängt Teamerfolg ab
• Wie baue ich langfristig erfolgreiche Teams auf
• Worauf kommt es in schwierigen Situationen an
• Übungen mit Fallbeispielen und Feedback
Dozentin: Dr. Carmen Sieber, Dipl. Psychologin
Termin: Donnerstag 29.10.2020 | 8.00 bis 15.30 Uhr
Preis: 245,– € inkl. Mwst.
| Anmelden
1.6 Veränderungsprozesse dynamisch auf den Weg bringen und zum Ziel führen
… damit es rund läuft
Inhalte:
• Wie schaffen wir es, dass Veränderungen nicht abgelehnt werden
• Wie erreichen wir die nächste Stufe, dass Mitarbeiter Veränderungen positiv aufnehmen und mitgestalten
• Einüben von förderlichem Führungsverhalten an Fallbeispielen
Dozentin: Dr. Carmen Sieber, Dipl. Psychologin
Termin: Donnerstag 29.10.2020 | 8.00 bis 15.30 Uhr
Preis: 245,– € inkl. Mwst.
| Anmelden